Zum Inhalt springen

JobRad® als Gehaltsextra

Diensträder werden steuerlich gefördert – bieten Sie Ihren Mitarbeitenden ein Dienstrad von JobRad® zusätzlich zum Gehalt an, fahren diese das Rad komplett steuerfrei.

Frau fährt mit JobRad am Stau vorbei

Besser als Gehaltserhöhung: JobRad® als Gehaltsextra

JobRad® als Gehaltsextra ist steuerfrei für ihre Mitarbeitenden, wenn es sich um eine freiwillige Leistung zusätzlich zum Gehalt handelt. Weil keine Beteiligung per Barlohnumwandlung erfolgt, kommt der Benefit ohne Steuerabzug bei Ihren Mitarbeitenden an.

Beispiel:
Gehaltsextra von 45 €: ermöglicht ein Dienstrad von JobRad® im Wert von 1.400 €
Gehaltsextra von 125 €: ermöglicht ein Dienstrad von JobRad® im Wert von 3.900 €, zum Beispiel ein E-Bike
Gehaltsextra von 160 €: ermöglicht ein ein Dienstrad von JobRad® im Wert von 5.000 €, zum Beispiel ein Lastenrad

Unterschiedlich hohes Gehaltsextra ermöglicht unterschiedlich teure Fahrräder

So ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden JobRad® als Gehaltsextra

1
Unverbindlich informieren

Dienstrad-Leasing mit JobRad® passt sich ganz Ihren Bedürfnissen an. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und wir helfen Ihnen, den optimalen Zuschnitt für Sie und Ihre Angestellten zu finden.

 

2
Rahmenvertrag abschließen

Wir haben Sie überzeugt? Das freut uns! Schließen Sie einfach den Rahmenvertrag ab, um Ihren Mitarbeitenden JobRad® möglich zu machen. Übrigens: Es gibt keine Mindestabnahmemenge.

 

3
Radeln und freuen

Ihre Angestellten haben die Wahl: Über 6.800 JobRad®-Fachhandelspartner:innen bundesweit und zahlreiche Online-Shops helfen gerne bei der Auswahl des passenden Rads.

4
JobRad® in Ihrem Unternehmen bekannt machen

Jetzt kann es losgehen. Mit Hilfe unseres Kommunikations­pakets informieren Sie mit minimalem Aufwand Ihre Belegschaft über JobRad®.

Ihre Vorteile mit JobRad® als Gehaltsextra

Attraktiv für Mitarbeitende und Arbeitgeber:in

JobRad® als Gehaltsextra macht Sie als Arbeitgeber:in unwiderstehlich. Im Wettbewerb um rare Fachkräfte sind Sie die entscheidende Radlänge voraus. Und natürlich belohnen und binden Sie auch Ihre aktuellen Mitarbeiter:innen. Dank verbesserter steuerlicher Förderung ist das Dienstrad so attraktiv wie nie.

Gesündere Angestellte

Studien zeigen: wer regelmäßig per Rad pendelt, ist pro Jahr zwei Tage weniger krank. Ihre Mitarbeitenden sind mit einem Dienstfahrrad also nicht nur fitter, sondern sparen Ihnen auch bares Geld: Ein Krankheitstag kostet das Unternehmen im Schnitt 225 Euro. Es ergibt sich also eine Einsparung von 450 Euro pro Jahr – die Sie besser in die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden investieren.

Unkompliziert mehr geben

Von einer klassischen Gehaltserhöhung kommt netto nur die Hälfte an – bei JobRad® als Gehaltsextra landet der Vorteil zu 100 % bei den Mitarbeitenden.

Ein lachender JobRadler fährt im Sonnenuntergang über eine Brücke

Einfach JobRad® als Gehaltsextra anbieten